Ergotherapie in der Geriatrie
Ziel der Geriatrie ist es, dem älteren Menschen seine grösstmögliche Autonomie, seine soziale Teilhabe sowie seine Lebensqualität aufrecht zu erhalten.
Jede Behandlung fängt mit einer genauen Anamnese an sowie standardisierten Testings um danach gemeinsam die Ziele der Therapie zu bestimmen.
Indikationen für die Ergotherapie in der Geriatrie:
- neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Morbus Parkinson
- dementielle Erkrankungen wei z.B. Morbus Alzheimer
- degenerative a rheumatische Erkrankungen von Muskeln und Sklettsystem
- Defizite nach Brüchen, Amputationen und Tumoren
- altersbedingte physiologische Funktionseinschränkungen
Massnahmen:
- Aktivierung, Erhalten und Verbesserung der Mobilität, des Gleichgewichts, der Muskelkraft und der Koordination
- Aktivierung, Erhalten und Verbesserung der Sprache, der Kommunikation und der kognitiven Funktionen
- Abbau pathologischer Bewegungsmuster
- Anleitung im Alltag um die Autonomie und die Eigenständigkeit ze erhalten
- Beratung und Begleitung bei Veränderungen und Verlust
- Hilfsmittelberatung